Determinanten der Entscheidung für landwirtschaftliche Öffentlichkeitsarbeit - Eine Analyse auf Grundlage der Theory of Planned Behavio
Marie Wellner,
Anne Gers-Uphaus and
Ludwig Theuvsen
No 262158, 57th Annual Conference, Weihenstephan, Germany, September 13-15, 2017 from German Association of Agricultural Economists (GEWISOLA)
Abstract:
Anhand der Theory of Planned Behavior analysiert der vorliegende Beitrag erstmals die Einflussfaktoren auf die Intention von Landwirten zur Durchführung landwirtschaftlicher Öffentlichkeitsarbeit. Die Daten einer standardisierten Umfrage unter 225 Landwirten wurden mithilfe von PLS ausgewertet. Die Ergebnisse zeigen, dass die Durchführung von landwirtschaftlicher Öffentlichkeitsarbeit sowohl von den Möglichkeiten des Betriebes als auch von der individuellen Einstellung zur Öffentlichkeitsarbeit abhängt. Der soziale Druck, der von der Gesellschaft und der Branche ausgeht, spielt dagegen eine untergeordnete Rolle.
Keywords: Agribusiness; Farm Management; Marketing (search for similar items in EconPapers)
Pages: 2
Date: 2017-08-15
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://ageconsearch.umn.edu/record/262158/files/Wellner_137.pdf (application/pdf)
https://ageconsearch.umn.edu/record/262158/files/Wellner_137.pdf?subformat=pdfa (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ags:gewi17:262158
DOI: 10.22004/ag.econ.262158
Access Statistics for this paper
More papers in 57th Annual Conference, Weihenstephan, Germany, September 13-15, 2017 from German Association of Agricultural Economists (GEWISOLA) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by AgEcon Search ().