EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Zurück zu grünen Weinbergen? Werden positive Effekte für die Bodenbiodiversität auch die Erlöse der Winzer steigern?

Elke Plaas, Morgane Hervé, Muriel Guernion, Annegret Nicolai, Daniel Cluzeau and Holger Bergmann

No 262173, 57th Annual Conference, Weihenstephan, Germany, September 13-15, 2017 from German Association of Agricultural Economists (GEWISOLA)

Abstract: Frankreich ist eines der führenden Weinexportierenden Länder weltweit. Durch die Weinproduzenten der sog. Neuen Welt ist der Wettbewerbsdruck merklich gestiegen. Um die Risiken von Ertragsverlusten zu minimieren und Erträge zu maximieren, werden im französischen Weinbau vergleichsweise hohe Mengen an Pestiziden eingesetzt. Da dieser hohe Einsatz an Pestiziden stark umstritten ist, gibt es ein Bestreben, die Weinberge wieder zu begrünen. Durch die Einsaat von bestimmten Bodendeckern und Blühpflanzen soll die Bodenbiodiversität gesteigert werden und der Einsatz der Herbizide auf ein geringes Maß reduziert werden. Im Rahmen des BiodivERsA “VineDivers” Projektes werden dazu Weinbauregionen in vier EU-Staaten analysiert von denen eine Länderstudie hier vorgestellt wird. Die Feldversuche in den Weingärten der Coteaux du Layon (Loire Tal, Frankreich) zeigen deutliche Zuwächse der Regenwurmpopulation durch die Begrünung zwischen den Reihen am Weinberg. Daneben zeigen die sozio-ökonomischen Ergebnisse, dass die Rückkehr zu grünen Weinbergen von dem Tourismus in der Region positiv bewertet wird. Abschließend erfolgte eine betriebswirtschaftliche Analyse des Weinbaus, da ökonomische Faktoren aus Sicht der Winzer den größten Anreiz für eine Veränderung des Anbaumanagements darstellen.

Keywords: Agricultural and Food Policy; Environmental Economics and Policy; Farm Management (search for similar items in EconPapers)
Pages: 3
Date: 2017-08-15
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://ageconsearch.umn.edu/record/262173/files/Plaas_205.pdf (application/pdf)
https://ageconsearch.umn.edu/record/262173/files/Plaas_205.pdf?subformat=pdfa (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ags:gewi17:262173

DOI: 10.22004/ag.econ.262173

Access Statistics for this paper

More papers in 57th Annual Conference, Weihenstephan, Germany, September 13-15, 2017 from German Association of Agricultural Economists (GEWISOLA) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by AgEcon Search ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:ags:gewi17:262173