EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

MOTIVE UND KRITERIEN BEI DER WAHL EINES WEINBAU-LICHEN WEITERBILDUNGSSTUDIENGANGES

Jens Rüdiger

No 275856, 58th Annual Conference, Kiel, Germany, September 12-14, 2018 from German Association of Agricultural Economists (GEWISOLA)

Abstract: Die technologische Entwicklung, der demographische Wandel und die immer stärker eingefor-derte Flexibilität, stellen Unternehmen der Agrarwissenschaft und ihre Angestellten vor große Herausforderungen – Stichwort „Lebenslanges Lernen“. Besonders die wissenschaftliche Wei-terbildung eröffnet Bildungsnachfragenden in diesem Zusammenhang die Möglichkeit, Wissen und Kompetenzen auf den neuesten Stand zu bringen. Die Kenntnis, welche Motivationen die Wahl für einen Weiterbildungsstudiengang beeinflussen, kann einer Hochschule helfen, gezielt zukünftige Weiterbildungsstudiengänge zu entwickeln. Dafür liefert diese Studie erste Ergeb-nisse auf die Fragen nach dem Bedarf eines weiterbildenden Studiums, der zugrundeliegenden Motivationen, der favorisierten Studienart und welche Quellen genutzt werden, um sich über Weiterbildungsangebote zu informieren. Exemplarisch wurde hierbei nach einem weiterbilden-den Masterstudiengang im Bereich Weinbau/Weinwirtschaft gefragt.

Date: 2018-09-01
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://ageconsearch.umn.edu/record/275856/files/Poster_173.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ags:gewi18:275856

DOI: 10.22004/ag.econ.275856

Access Statistics for this paper

More papers in 58th Annual Conference, Kiel, Germany, September 12-14, 2018 from German Association of Agricultural Economists (GEWISOLA) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by AgEcon Search ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:ags:gewi18:275856