DER WETTBEWERB UM ROHMILCH IN DEUTSCHLAND: HAT DAS BUNDESKARTELLAMT RECHT?
Julian Petersen and
Sebastian Hess
No 275894, 58th Annual Conference, Kiel, Germany, September 12-14, 2018 from German Association of Agricultural Economists (GEWISOLA)
Abstract:
Der deutsche Milchsektor ist möglicherweise durch einen eingeschränkten Wettbewerb um Rohmilch gekennzeichnet. Dies könnte ein Wettbewerbsnachteil für Landwirte gegenüber Molkereien sein. Neben der Diskussion um die vollständige Andienungspflicht bei Abnahmegarantie werden auch die Kündigungsfristen, zu denen Landwirte eine Molkerei verlassen können, immer wieder mit der Entstehung von Markterschließungseffekten in Verbindung gebracht. Die Milchauszahlungspreise, welche Landwirte im Jahr 2015 einschließlich aller Zuschläge erhalten haben, werden dazu in einem räumlichen ökonometrischen Modell durch strukturelle Merkmale des landwirtschaftlichen Betriebs und der regionalen Wettbewerbssituation um Rohmilch erklärt. Es zeigt sich ein negativer Zusammenhang zwischen Milchauszahlungspreis und Kündigungsfrist, d.h. Landwirte mit längeren Kündigungsfristen müssen eventuell unterdurchschnittliche Auszahlungspreise akzeptieren. Die jüngste Kritik des Bundeskartellamtes wird hierdurch grundsätzlich gestützt.
Date: 2018-09-01
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://ageconsearch.umn.edu/record/275894/files/D ... rtellamt%20Recht.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ags:gewi18:275894
DOI: 10.22004/ag.econ.275894
Access Statistics for this paper
More papers in 58th Annual Conference, Kiel, Germany, September 12-14, 2018 from German Association of Agricultural Economists (GEWISOLA) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by AgEcon Search ().