Bioökonomie im Spiegel der Bevölkerung
Katrin Zander,
Corinna Hempel and
Sabine Will
No 292286, 59th Annual Conference, Braunschweig, Germany, September 25-27, 2019 from German Association of Agricultural Economists (GEWISOLA)
Abstract:
Die Bioökonomie wird als wichtiger Beitrag für eine Zukunft diskutiert, in der es gelingt, ökonomische Belange mit den planetaren Grenzen zu vereinen. Durch den zunehmenden Einsatz biobasierter Ressourcen zur Energiegewinnung und in der industriellen Produktion sollen dem Klimawandel und der Verknappung fossiler Ressourcen begegnet werden. Dabei erfordert der Wandel zu einer biobasierten Wirtschaft grundlegende Transformationsprozesse, die von allen Akteuren der Gesellschaft mitgetragen werden müssen. Vorliegender Beitrag untersucht auf Basis einer repräsentativen Befragung die Einstellungen der Bevölkerung zur Bioökonomie und ermittelt mit Hilfe von Faktor- und Clusteranalysen Gruppen mit in sich homogenen Einstellungsmustern. Während 62% die wirtschaftliche Entwicklung in Richtung einer Bioökonomie unterstützen, sich allerdings in der Art der verwendeten Mittel uneins sind, sehen 38% keine Notwendigkeit in der zunehmenden Nutzung biobasierter Ressourcen. Es wird gefolgert, dass erhebliche Anstrengungen in der neutralen Wissenschaftskommunikation vonnöten sind, um den großen Anteil an „Unbeteiligten“ zu reduzieren. Darüber hinaus müssen politische Weichenstellungen, die die künftige Bioökonomie maßgeblich formen, offen kommuniziert und klar begründet werden.
Keywords: Agricultural and Food Policy; Institutional and Behavioral Economics; Research and Development/Tech Change/Emerging Technologies (search for similar items in EconPapers)
Date: 2019-08-26
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://ageconsearch.umn.edu/record/292286/files/P ... v%C3%B6lkerung_c.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ags:gewi19:292286
DOI: 10.22004/ag.econ.292286
Access Statistics for this paper
More papers in 59th Annual Conference, Braunschweig, Germany, September 25-27, 2019 from German Association of Agricultural Economists (GEWISOLA) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by AgEcon Search ().