Milchviehhaltung im Fokus von Zweierinterviews: Kritikpunkte von BürgerInnen und MilchviehhalterInnen im direkten Gespräch
Ivica Faletar,
Mirka Erler,
Jessica Berkes,
Carla Ollier,
Marcus Mergenthaler and
Inken Christoph-Schulz
No 317091, 61st Annual Conference, Berlin, Germany, September 22-24, 2021 from German Association of Agricultural Economists (GEWISOLA)
Abstract:
Die vorliegende Studie untersucht die Kritik an der Milchviehhaltung aus der Perspektive von MilchviehalterInnen und BürgerInnen. Dazu wurden acht leitfadengestützte Online-Zweierinterviews mit jeweils einem/einer BürgerIn und einem/einer MilchviehhalterIn geführt und inhaltsanalytisch ausgewertet. Die Ergebnisse zeigen, dass die Hauptkritik beider Gruppen an ähnlichen Punkten ansetzt: Stallhaltung, Tiergesundheit, Umweltbelastungen und der Umgang mit den Tieren. Die Ergebnisse sollen als Grundlage weiterer Untersuchungen dienen, um reali-sierbare und von unterschiedlichen gesellschaftlichen Gruppen bestmöglich akzeptierte Zielbilder für die Milchviehhaltung zu entwickeln.
Keywords: Agricultural; and; Food; Policy (search for similar items in EconPapers)
Date: 2021-11-18
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://ageconsearch.umn.edu/record/317091/files/190-Faletar_c.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ags:gewi21:317091
DOI: 10.22004/ag.econ.317091
Access Statistics for this paper
More papers in 61st Annual Conference, Berlin, Germany, September 22-24, 2021 from German Association of Agricultural Economists (GEWISOLA) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by AgEcon Search ().