Quo vadis? Ansätze der Qualitätssicherung von Nachhaltigkeitswettbewerben für Unternehmen
Beate Gebhardt
No 312467, Working Papers from Universitaet Hohenheim, Institute of Agricultural Policy and Agricultural Markets
Abstract:
Im vorliegenden Bericht werden die Ergebnisse des Expertenworkshops „Ansätze und Möglichkeiten der Qualitätssicherung von Nachhaltigkeitswettbewerben“ zusammengefasst, der am 4. November 2021 erfolgreich durchgeführt wurde. Eingeladen hat der AK BEST an der Universität Hohenheim, unter der Leitung von Dr. Beate Gebhardt. Im Workshop wurden zusammen mit Akteuren aus der Praxis und der Wissenschaft, Ansätze zur Qualitätssicherung und Sichtbarmachtung hochwertiger Nachhaltigkeitswettbewerbe gesammelt, diese nach Chancen und Herausforderungen sowie Potential und Wirkung bewertet und darauf aufbauend Ansätze für die nötigen weiteren Schritte und zukünftigen Forschungsvorhaben identifiziert. Die Schlüsselergebnisse der Veranstaltung lauten: 1.) Die Wirkungs- und Strahlkraft von Nachhaltigkeitswettbewerben als Treiber einer nachhaltigen Entwicklung ist gefährdet (Bedeutungsverlust); 2.) Zur Profilschärfung sollen hochwertige Nachhaltigkeitswettbewerbe besser sichtbar werden (Visualisierung); 3.) Der Arbeitskreis BEST an der Universität Hohenheim startet einen Dialog zur Entwicklung von Kriterien hochwertiger Nachhaltigkeitswettbewerbe (Orientierung).
Keywords: Agricultural; and; Food; Policy (search for similar items in EconPapers)
Pages: 36
Date: 2021-07-21
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)
Downloads: (external link)
https://ageconsearch.umn.edu/record/312467/files/Q ... Cr%20Unternehmen.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ags:uhgewp:312467
DOI: 10.22004/ag.econ.312467
Access Statistics for this paper
More papers in Working Papers from Universitaet Hohenheim, Institute of Agricultural Policy and Agricultural Markets Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by AgEcon Search ().