Oeffentliche Finanzbedarfe fuer Klimainvestitionen im Zeitraum 2021-2030
Tom Krebs and
Janek Steitz ()
Additional contact information
Janek Steitz: Agora Energiewende
No 3, Working Papers from Forum New Economy
Abstract:
Die vorliegende Studie schaetzt den oeffentlichen Finanzbedarf fuer Klimainvestitionen, die zum Erreichen des 2030-Klimaziels der Bundesregierung im Zeitraum 2021-2030 verwirklicht werden muessen. Die Analyse orientiert sich – wo moeglich – am Technologiepfad des Szenarios KN2045 von Prognos et al (2021) und verwendet einen Bottom-up-Ansatz, der basierend auf existierenden Studienergebnissen die oeffentlichen Finanzbedarfe zur Modernisierung des Kapitalstocks fuer die einzelnen Sektoren und Investitionsarten ermittelt. Der Finanzbedarf fuer Bundesinvestitionen (z.B. Deutsche Bahn) betraegt 90 Milliarden Euro und der Finanzbedarf fuer kommunale Klimainvestitionen (z.B. ÖPNV) wird auf 170 Milliarden Euro geschaetzt. Der Finanzbedarf fuer oeffentliche Klimainvestitionen von Bund, Laendern und Kommunen belaeuft sich somit insgesamt auf 260 Milliarden Euro (26 Milliarden Euro jaehrlich). Darueber hinaus besteht ein oeffentlicher Finanzbedarf zur Foerderung privater Investitionen (z.B. energetische Sanierung) von rund 200 Milliarden Euro (20 Milliarden Euro jaehrlich), wenn als Foerdersaetze die aktuellen Werte (teils sinkend) laufender Foerderprogramme angesetzt werden. Der oeffentliche Finanzbedarf fuer alle drei Komponenten der Klimainvestitionen (Bundesinvestitionen, kommunale Investitionen, Foerderung privater Investitionen) belaeuft sich im Zeitraum 2021- 2030 auf insgesamt etwa 460 Milliarden Euro (46 Milliarden Euro jaehrlich) und ist damit groeßer als in existierenden Studien angenommen. Der Bedarf entspricht rund 6,3 Prozent der gesamtwirtschaftlichen Bruttoinvestitionen oder 1,3 Prozent des Bruttoinlandsproduktes im Jahr 2019 und erscheint der Groeße der Herausforderung angemessen. Aus Bundessicht belaeuft sich der Finanzbedarf fuer Klimainvestitionen im Zeitraum 2021-2030 auf insgesamt 290 Milliarden Euro unter der Praemisse, dass die Finanzierung der Bundesinvestitionen und die Foerderung privater Investitionen im Wesentlichen eine Bundesaufgabe, die Finanzierung kommunaler Investitionen hingegen hauptsaechlich eine Aufgabe der Laender und Kommunen ist. Die Bundesregierung hat mit dem Klimaschutzprogramm, dem Konjunkturprogramm und dem Klimaschutz-Sofortprogramm (letzteres ist bisher nur eine Ankuendigung) bereits Finanzmittel fuer Klimainvestitionen im Zeitraum 2021-2025 bereitgestellt, die sich – zusammen mit relevanten europaeischen Mitteln – auf rund 80 Milliarden Euro belaufen.
Keywords: Klima; Klimaneutralitaet; oeffentliche Investitionen; oeffentlicher Finanzbedarf (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: H23 H54 L52 L95 L98 Q41 Q42 Q54 (search for similar items in EconPapers)
Pages: 37 pages
Date: 2021-09
New Economics Papers: this item is included in nep-ene, nep-env, nep-ger and nep-isf
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)
Published
Downloads: (external link)
https://newforum.org/wp-content/uploads/2021/09/FNE-WP03-2021.pdf First version, 2021 (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:agz:wpaper:2103
Access Statistics for this paper
More papers in Working Papers from Forum New Economy
Bibliographic data for series maintained by Xhulia Likaj ().