Marktpotenziale von UV-C-Luftreinigern während und nach der Pandemie – eine empirische Marktstudie
Jonathan Beißinger,
Fabian Ott and
Yvonne Schmid
No 497, University of Regensburg Working Papers in Business, Economics and Management Information Systems from University of Regensburg, Department of Economics
Abstract:
Im Rahmen der Covid-19-Pandemie können neue Technologien vielversprechende Lösungsansätze zur sukzessiven Öffnung der Wirtschaft darstellen. Diese Potenziale beeinflussen unternehmerische Kaufentscheidungen in Krisenzeiten. Auf Basis einer Online-Befragung erheben wir die Kaufpotenziale von 114 Unternehmen in Süddeutschland zum Thema Luftdesinfektion mit UV-C-Luftreinigern während der Covid-19-Pandemie. Hierbei stellen wir ein branchenübergreifendes Interesse an den UV-C-Luftreinigern fest, wobei der Fokus der Firmen meist auf der Effektivität der Geräte und dem Wohlbefinden für Kunden und Mitarbeiter liegt. Der Markt für die Geräte wird durch die Pandemie stark beeinflusst, was sich anhand einer kurzfristig hohen, aber im Zeitverlauf abnehmenden Kaufbereitschaft zeigt. Die durchschnittliche Preisbereitschaft liegt dabei im unteren dreistelligen Bereich. Negative kurzfristige Kaufentscheidungen werden hauptsächlich von finanziellen Aspekten und weniger von anderen möglichen Gründen wie Sicherheitsbedenken gegen die Technologie getrieben.
Keywords: Consumer Orientation; B2B-Demand; Market Orientation; Market Structure (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: D04 D47 L11 L63 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2021-05-21
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://epub.uni-regensburg.de/45997/1/Regensburge ... onsbeitrag%20497.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:bay:rdwiwi:45997
Access Statistics for this paper
More papers in University of Regensburg Working Papers in Business, Economics and Management Information Systems from University of Regensburg, Department of Economics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Gernot Deinzer ().