Strategisches Verhalten bei marktbasiertem Redispatch: Die internationalen Erfahrungen
Martin Palovic,
Christine Brandstätt,
Gert Brunekreeft and
Marius Buchmann
No 36, Bremen Energy Working Papers from Bremen Energy Research
Abstract:
Diese Studie untersucht die internationalen Erfahrungen mit marktbasiertem Redispatch. Der Fokus liegt auf zwei Ausprägungen von strategischem Verhalten: der Ausübung von Marktmacht und dem so genannten Inc-dec gaming. Dabei kommt die Untersuchung zu zwei zentralen Aussagen. Erstens, in der untersuchten internationalen Erfahrung wird strategisches Verhalten primär mit mangelndem Wettbewerb innerhalb der Engpassregionen und damit durch Marktmacht begründet. Inc-dec gaming, wenn vorhanden, wird als eine Begleiterscheinung der Marktmachtausübung eingestuft. Zweitens, strategisches Verhalten kann mit geeigneten Gegenmaßnahmen adressiert werden. In der Summe erscheint daher das Potential für strategisches Verhalten bei marktbasiertem Redispatch zu gering, um den Ausschluss des marktbasierten Redispatch zu rechtfertigen.
Keywords: marktbasierter Redispatch; Marktmacht; Inc-dec; Gaming; strategisches Verhalten (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: D22 D43 L12 L94 (search for similar items in EconPapers)
Pages: 31 pages
Date: 2021-05
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (2)
Downloads: (external link)
https://bremen-energy-research.de/wp-content/bewp/bewp36.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:bei:00bewp:0036
Access Statistics for this paper
More papers in Bremen Energy Working Papers from Bremen Energy Research
Bibliographic data for series maintained by Anna Pechan ().