EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

BREXIT-Wirtschaftsperspektiven für Deutschland und NRW: Mittel- und langfristige Effekte & Politikoptionen

Paul Welfens

No disbei260, EIIW Discussion paper from Universitätsbibliothek Wuppertal, University Library

Abstract: Mit dem absehbaren BREXIT ergeben sich für Deutschland und insbesondere NRW eine Reihe vonökonomischen Herausforderungen; zugleich für NRW auch bestimmte Chancen. Der BREXIT, der auf einem nicht-ordnungsgemäßen Referendum in 2016 beruht, bedeutet für Deutschland in Abhängigkeit von der Art des EU-UK-Freihandelsabkommens nach dem BREXIT eine mittel- und langfristige Einkommensdämpfung durch die Verminde-rung der deutschen Exporte nach Großbritannien. Zudem gibt es einen Exportdämpfungseffekt speziell auch Richtung den Niederlanden und Belgien, die mit UK handelsmäßig bislang relativ stark verflochten sind. Gleichzeitig sind erhöhte Direktinvestitionszuflüsse aus UK zu erwarten. Für NRW bzw. Deutschland gibt es zugleich Chancen, rückwanderungswillige EU-Auswanderer aus UK für den Arbeitsmarkt zu gewinnen und dabei speziell das Fachkräftedefizit mittelfristig zu vermindern. Kurzfristig sind die regionalen NRW-Jobverluste durch den BREXIT überschaubar. Die NRW-Landesregierung wäre gut beraten, sich speziell um Rückkehrer aus UK verstärkt bzw. aktiv zu bemühen, wobei auch an konzertierte Aktivitäten von IHKs in Kooperation mit der Landesregierung zu denken ist.

Keywords: BREXIT; Wachstum; Beschäftigung; Stabilität; Wirtschaftspolitik (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: E60 F43 F63 O11 (search for similar items in EconPapers)
Pages: 55 Pages
Date: 2019-06
New Economics Papers: this item is included in nep-ger, nep-mac and nep-ore
References: View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://eiiw.wiwi.uni-wuppertal.de/fileadmin/eiiw/ ... _Reihe/disbei260.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:bwu:eiiwdp:disbei260

Access Statistics for this paper

More papers in EIIW Discussion paper from Universitätsbibliothek Wuppertal, University Library
Bibliographic data for series maintained by Frank Hoffmann ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:bwu:eiiwdp:disbei260