EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Urbane Produktion – Konzept und Messung

Monika Piegeler () and Guido Spars
Additional contact information
Monika Piegeler: Lehrgebiet Ökonomie des Planens und Bauens, Fakultät für Architektur und Bauingenieurwesen,Bergische Universität Wuppertal
Guido Spars: Lehrgebiet Ökonomie des Planens und Bauens, Fakultät für Architektur und Bauingenieurwesen,Bergische Universität Wuppertal

No sdp19001, Schumpeter Discussion Papers from Universitätsbibliothek Wuppertal, University Library

Abstract: Urbane Produktion wird als Baustein einer zukünftigen Stadtentwicklung diskutiert und dabei oftmals mit dem neuen Hoffnungsträger „Industrie 4.0“ gleichgesetzt. Aber, was genau ist Urbane Produktion und wie kann sie gemessen werden? Diese Arbeit liefert eine praxistaugliche Definition von Urbaner Produktion und ein geeignetes Werkzeug zu derer statistischen Messung. Dabei zeigen wir, dass Städte bereits heute über einen erheblichen Anteil stadtaffiner Branchen verfügen. Dieser Pool an Branchen, den wir als „Humus für die Urbane Produktion“ sehen, erlaubt unterschiedliche Blickwinkel auf das Forschungsdesiderat.

Pages: 39
Date: 2019-03
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://elekpub.bib.uni-wuppertal.de/ubwhsmig/down ... riginalFilename=true (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:bwu:schdps:sdp19001

Access Statistics for this paper

More papers in Schumpeter Discussion Papers from Universitätsbibliothek Wuppertal, University Library
Bibliographic data for series maintained by Frank Hoffmann ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:bwu:schdps:sdp19001