Regionale Mobilität sächsischer Auszubildender: Die späten Folgen des Nachwendegeburtenknicks
Holger Seibert and
Mirko Wesling
ifo Dresden berichtet, 2013, vol. 20, issue 05, 16-21
Abstract:
Die Situation für Ausbildungsbewerber und -betriebe hat sich, nicht nur in Sachsen, gewandelt. Während in früheren Jahren die Zahl der Ausbildungsbewerber jene der verfügbaren Lehrstellen oft weit übertraf, wird aktuell immer häufiger ein Mangel an Auszubildenden beklagt. Der Beitrag rekapituliert zum einen die Ursachen für diesen Wandel und beleuchtet zum anderen, wie sich dieser auf das Mobilitätsverhalten der in Sachsen wohnhaften Auszubildenden auswirkte. Der zeitliche Vergleich von Auspendlerquoten, -distanzen und -zielen zeigt, dass die in Sachsen lebenden Lehrlinge auf die – überwiegend demographisch bedingte – Entspannung der Ausbildungssituation mit einer rückläufigen Mobilitätsneigung reagierten.
Keywords: Auszubildende; Lehrstellenmarkt; Regionale Arbeitsmobilität; Mobilität; Verhalten; Sachsen (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: J61 R23 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2013
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifoDD_13-05_16-21.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifodre:v:20:y:2013:i:05:p:16-21
Access Statistics for this article
ifo Dresden berichtet is currently edited by Joachim Ragnitz
More articles in ifo Dresden berichtet from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().