Sparen Gebietsreformen Geld? – Ein Überblick über aktuelle Studien
Felix Rösel
Authors registered in the RePEc Author Service: Felix Roesel
ifo Dresden berichtet, 2016, vol. 23, issue 04, 45-49
Abstract:
Fusionen von Gemeinden und Landkreisen im Rahmen von Gebiets- und Strukturreformen werden regelmäßig mit der Möglichkeit von Ausgabensenkungen, Effizienzsteigerungen oder einer Professionalisierung der Verwaltung begründet. In diesem Beitrag wird ein Überblick über die aktuellen Evaluationen bereits durchgeführter Gebietsreformen gegeben. In ihrer Mehrzahl konnten diese Studien keinen systematischen kausalen Zusammenhang von Einwohnerzahl und kommunalen Ausgaben bzw. Effizienz nachweisen. Dagegen zeigt eine zunehmende Zahl empirischer Studien, dass Gebietsreformen mit substanziellen politischen Kosten, z.B. einer sinkenden Wahlbeteiligung bei Kommunalwahlen, einhergehen.
Keywords: Gebietsreform; Wirkungsanalyse; Kosten-Nutzen-Analyse; Bewertung; Kommunalpolitik; Kostenmanagement; Sparen; Politische Einstellung (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: H72 R53 R58 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2016
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifoDD_16-04_45-49_Roesel.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifodre:v:23:y:2016:i:04:p:45-49
Access Statistics for this article
ifo Dresden berichtet is currently edited by Joachim Ragnitz
More articles in ifo Dresden berichtet from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().