EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Fallende Preise für Einfamilienhäuser: Struktur oder Lage? Der Fall Berlins

Waldemar Beimer and Wolfgang Maennig

ifo Dresden berichtet, 2017, vol. 24, issue 02, 21-25

Abstract: In Deutschland und anderen Ländern Europas wird teilweise ein Preisverfall der Einfamilienhäuser beobachtet. Im Folgenden wird die Preisentwicklung von Einfamilienhäusern in Berlin, insbesondere im Vergleich mit Etagenwohnungen analysiert. Dabei wird zwischen 1990 und 2015 ein relativer Preisverfall von Einfamilienhäusern festgestellt, welcher jedoch vollständig über die spezifischen Wohnflächengrößen und das Gebäudealter erklärt werden können. Offensichtlich werden im Zeitablauf kleinere Wohneinheiten und (ältere) Baustile, in denen ein Großteil der Berliner Wohnungen errichtet wurde, stärker präferiert. Lagefaktoren spielen keine signifikante Rolle.

Keywords: Wohnimmobilien; Gebäude; Preisniveau; Berlin (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: E31 R31 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2017
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifoDD_17-02_21-25_Beimer.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifodre:v:24:y:2017:i:02:p:21-25

Access Statistics for this article

ifo Dresden berichtet is currently edited by Joachim Ragnitz

More articles in ifo Dresden berichtet from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:ces:ifodre:v:24:y:2017:i:02:p:21-25