Ungleichheit und Zufriedenheit – Anmerkungen zur Ungleichheitsdebatte
Ronnie Schöb
Authors registered in the RePEc Author Service: Ronnie Schoeb
ifo Dresden berichtet, 2017, vol. 24, issue 04, 32-35
Abstract:
Befragungen zur Lebenszufriedenheit in Deutschland zeigen einen deutlichen Anstieg der Zufriedenheit in den Jahren 2005 bis 2015. In der gegenwärtigen politischen Diskussion wird dagegen häufig ein Bild gezeichnet, wonach sich immer mehr Menschen abgehängt fühlen und zunehmend Sorgen um die Zukunft machen. Blickt man aber auf die Entwicklung der subjektiven Lebenszufriedenheit in den unterschiedlichen Einkommensgruppen, zeigt sich, dass die Schere zwischen Unzufriedenen und Zufriedenen nicht etwa aufgegangen ist, sondern sich sogar etwas geschlossen hat. Der vorliegende Beitrag ergründet mögliche Ursachen dieser gegensätzlichen Wahrnehmung.
Keywords: Zufriedenheit; Angst; Zukunft; Meinungsforschung; Einkommen; Deutschland (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: D63 I31 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2017
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifoDD_17-04_32-35_Schoeb.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifodre:v:24:y:2017:i:04:p:32-35
Access Statistics for this article
ifo Dresden berichtet is currently edited by Joachim Ragnitz
More articles in ifo Dresden berichtet from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().