Effekte von Änderungen der Grunderwerbsteuer – Ein Überblick über die Ergebnisse internationaler Studien
Carolin Fritzsche and
Lucas Rohleder
ifo Dresden berichtet, 2017, vol. 24, issue 05, 09-14
Abstract:
In diesem Beitrag fassen wir Forschungsergebnisse aus der Literatur zu den Effekten der Grunderwerbsteuer zusammen. Viele Studien zeigen, dass Steuererhöhungen mit deutlichen Preisrückgängen einhergehen und die Traglast überwiegend bei den Verkäufern liegt. Höhere Grunderwerbsteuern senken außerdem meist die Anzahl der Transaktionen. Entsprechend kann auch gezeigt werden, dass der Anstieg der Steuereinnahmen bei einer Grunderwerbsteuererhöhung unterproportional ist. Nicht eindeutig sind hingegen die Ergebnisse zu Auswirkungen auf das Spekulationsverhalten.
Keywords: Grunderwerbsteuer; Steuererhöhung; Spekulation (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: H20 R31 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2017
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)
Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifoDD_17-05_09-14_Fritzsche.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifodre:v:24:y:2017:i:05:p:09-14
Access Statistics for this article
ifo Dresden berichtet is currently edited by Joachim Ragnitz
More articles in ifo Dresden berichtet from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().