Das neue ifo Geschäftsklima Ostdeutschland und Sachsen: Hintergründe und Anpassungen
Stefan Sauer,
Michael Weber and
Klaus Wohlrabe
ifo Dresden berichtet, 2018, vol. 25, issue 03, 20-24
Abstract:
Zum April 2018 modernisierte das ifo Institut die Berechnungsregeln für sein vielbeachtetes Geschäfsklima. Damit trägt es der gestiegenen Bedeutung des Dienstleistungssektors Rechnung. Zudem wurden das Aggregationsverfahren geringfügig vereinfacht und das Basisjahr für die Indexberechnung von 2005 auf 2015 umgestellt. Diese Änderungen haben auch Auswirkungen auf die ifo Geschäfsklimaindizes für Ostdeutschland und Sachsen, ihre Teilindizes sowie die Vergleichbarkeit zu den Indizes für Deutschland insgesamt. Die grundlegenden konjunkturellen Aussagen bleiben indes unverändert.
Keywords: Konjunkturindikator; Konjunkturumfrage; Aggregation; Sachsen; Ostdeutschland; Geschäftsklima (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: C22 O10 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2018
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (7)
Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifoDD_18-03_20-24_Sauer.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifodre:v:25:y:2018:i:03:p:20-24
Access Statistics for this article
ifo Dresden berichtet is currently edited by Joachim Ragnitz
More articles in ifo Dresden berichtet from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().