Rohstoff „Daten“: Volkswirtschaflicher Nutzen von Datenbereitstellung – eine Bestandsaufnahme
Oliver Falck and
Johannes Koenen ()
in ifo Forschungsberichte from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich
Abstract:
Studie mit finanzieller Unterstützung der IHK für München und Oberbayernim Rahmen des Vertrags zur Erstellung volkswirtschaftlicher Studien. Die Bedeutung der Datenökonomie für die Entwicklung der Wirtschaftsleistung in Deutschland und Europa ist unbestritten. In verschiedenen Märkten lassen sich allerdings – beispielsweise aufgrund von Netzwerkeffekten – Entwicklungen beobachten, die auf Marktversagen hinweisen könnten: Monopolisierungstendenzen, Abschottung und Einrichtung von „Datensilos" oder fehlender Zugang zu Daten und damit Barrieren beim Markteintritt für neue Marktakteure.
Date: 2020
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifo_Forschungsberichte_113_RohstoffDaten.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifofob:113
Access Statistics for this book
More books in ifo Forschungsberichte from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().