EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Die ifo Konjunkturbefragungen im Dienstleistungssektor – Hintergründe, Erklärungen und Performance

Klaus Wohlrabe and Przemyslaw Wojciechowski
Authors registered in the RePEc Author Service: Przemyslaw Brandt

ifo Schnelldienst, 2014, vol. 67, issue 21, 47-53

Abstract: Der Dienstleistungssektor ist gemäß der Bruttowertschöpfung der größte Wirtschaftsbereich in Deutschland. Seit 2005 erfassen auch die ifo Konjunkturbefragungen monatlich diesen Bereich systematisch. Der Artikel stellt die Hintergründe und die Ergebnisse der Dienstleistungsbefragungen vor. Zudem wird gezeigt, dass die Befragungsergebnisse einen sehr guten Erklärungsgehalt für offizielle Statistiken besitzen, d.h. sehr gute Indikatoren sind. Es ist geplant, dass ab 2015 der Dienstleistungssektor in das bisher existierende ifo-Aggregat »Gewerbliche Wirtschaft« – bestehend aus Industrie, Groß- und Einzelhandel sowie Bauhauptgewerbe – integriert wird.

Keywords: Dienstleistungssektor; Konjunkturumfrage; Geschäftsklima (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: C42 L80 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2014
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (11)

Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifosd_2014_21_5.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:67:y:2014:i:21:p:47-53

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-04-08
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:67:y:2014:i:21:p:47-53