EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Entwicklung der deutschen Investitionstätigkeit imeuropäischen Vergleich: Die Rolle von Preis- undMengeneffekten

Isabel Gödl-Hanisch, Elisabeth Wieland and Timo Wollmershäuser

ifo Schnelldienst, 2015, vol. 68, issue 16, 39-50

Abstract: Seit der Jahrtausendwende wird in Deutschland die im internationalen Vergleich schwache Investitionsentwicklung beklagt. Allerdings wird in der Diskussion häufig nur die nominale Investitionsquote betrachtet, d.h. der Anteil der nominalen Investitionen am nominalen Bruttoinlandsprodukt. Hierin enthaltene Preis­entwicklungen verdecken jedoch die reale Investitionstätigkeit. Zerlegt man die Veränderungsrate der deutschen Investitionsquote in Preis- und Mengeneffekte und vergleicht sie mit der Entwicklung in den Ländern der Europäischen Union seit 1996, zeigt diese Analyse, dass in Deutschland spätestens seit der Finanzkrise eine vergleichsweise positive Entwicklung stattgefunden hat. Während sich Investitionen in Ausrüstungen und Geistiges Eigentum im Zeitraum 2007–2014 ähnlich wie im Zeitraum 1996–2007 entwickelt haben, ist der Zuwachs bei den Bauinvestitionen zuletzt größer als in den meisten EU-Mitgliedstaaten.

Keywords: Investition; Anlageinvestition; Immaterielle Werte; Vergleich; Deutschland; EU-Staaten (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: L60 L89 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2015
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/sd-2015-16-wollmershaeuser-etal-2015-08-27.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:68:y:2015:i:16:p:39-50

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-31
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:68:y:2015:i:16:p:39-50