Elektromotoren, Energieversorgung und Erziehung: Die Güte der entstehungsseitigen ifo-Kurzfristprognose
Franziska Fobbe and
Robert Lehmann
ifo Schnelldienst, 2016, vol. 69, issue 12, 58-63
Abstract:
Die Vorhersage der gesamtwirtschaftlichen Produktion getrennt nach Wirtschaftsbereichen ist seit geraumer Zeit ein wichtiger Baustein einer jeden Konjunkturprognose. Das ifo Institut benutzt hierzu den eigens entwickelten IFOCAST-Ansatz. Der Artikel setzt sich kritisch mit der Prognosegüte der vom ifo Institut herausgegebenen entstehungsseitigen Prognosen auseinander. Im Ergebnis kann den ifo-Prognosen eine sehr gute Treffsicherheit attestiert werden. Besonders hoch ist die Güte für das Bruttoinlandsprodukt, die Industrie und das Baugewerbe. Für wenige Bereiche im Dienstleistungssektor hingegen gibt es Verbesserungsbedarf. Die Lösung hierfür besteht in der systematischeren Nutzung der Befragungsindikatoren des Dienstleistungssektors aus dem ifo Konjunkturtest.
Keywords: Konjunktur; Wirtschaftsprognose; Branche; Prognoseverfahren (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: C53 E37 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2016
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (8)
Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/sd-2016-12-lehmann-prognoseevaluierung-2016-06-23.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:69:y:2016:i:12:p:58-63
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().