Italienische Bankenrettung – EU-Abwicklungsrichtlinie und ein ›italienischer Weg‹
Dirk Meyer
ifo Schnelldienst, 2016, vol. 69, issue 16, 33-42
Abstract:
Dirk Meyer, Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, zeigt die möglichen Wege zur Bewältigung der italienischen Bankenkrise auf. Die EU-Abwicklungsrichtlinie gibt als neuen Regelmechanismus die vorrangige Beteiligung der Anteilseigner und Nachranganleihen sowie Sicht- und Spareinlagen über 100 000 Euro vor. Unter Berücksichtigung der italienischen Situation und der bereits eingeleiteten Maßnahmen scheinen Abwege vom Bail-in-Mechanismus nicht ausgeschlossen.
Date: 2016
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/sd-2016-16-meyer-bankenrettung-iItalien-2016-08-25.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:69:y:2016:i:16:p:33-42
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().