Zu den Auswirkungen von Rohstoffpreisänderungen auf den Leistungsbilanzsaldo
Christian Grimme and
Timo Wollmershäuser
ifo Schnelldienst, 2017, vol. 70, issue 14, 44-46
Abstract:
Der deutsche Leistungsbilanzüberschuss ist in den vergangenen Jahren auf über 8% in Relation zum nominalen Bruttoinlandsprodukt gestiegen. Damit übersteigt er den von der Europäischen Kommission im Rahmen der Überwachung von makroökonomischen Ungleichgewichten ausgegebenen Schwellenwert von 6%. Dieser starke Anstieg ist maßgeblich auf den Rückgang der Preise für importiertes Erdöl und Erdgas zurückzuführen. Für sich genommen hat dieser Preiseffekt in den Jahren von 2013 bis 2016 den Leistungsbilanzüberschuss um 1,4 Prozentpunkte des nominalen Bruttoinlandsprodukts steigen lassen.
Keywords: Rohstoffmarkt; Leistungsbilanz; Außenwirtschaftliches Gleichgewicht; Internationaler Wettbewerb; Deutschland (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: F32 F41 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2017
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (2)
Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/sd-2017-14-grimme-wollmer ... ilanz-2017-07-27.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:70:y:2017:i:14:p:44-46
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().