Beschäftigungsentwicklung im Handel: Besteht ein Arbeitskräftemangel in der Branche?
Sabine Rumscheidt
ifo Schnelldienst, 2018, vol. 71, issue 09, 37-43
Abstract:
Parallel zur guten konjunkturellen Lage in Deutschland hat sich der Arbeitsmarkt in den vergangenen Jahren sehr günstig entwickelt. Der hohen Anzahl der Beschäftigten steht ein deutlich gestiegener Anteil an offenen Arbeitsstellen gegenüber. Die zunehmenden Schwierigkeiten, diese offenen Stellen zu besetzen, zeigen sich in den vom ifo Institut im Rahmen der Konjunkturumfragen erhobenen Daten. Im Handel sind vor allem die Investitions- bzw. Gebrauchsgüter betroffen. Ein verstärkter Lohnanstieg ist innerhalb der Branche jedoch nicht festzustellen. Hier ist allerdings auch zu beachten, dass die Digitalisierung zu einem Aufweichen der Grenzen zwischen den einzelnen Branchen führt. Angesichts der teilweise völlig neuen Qualifikationsanforderungen wird ein Teil der Aufgaben an handelsfremde Branchen ausgelagert, wie beispielsweise IT-Dienstleister oder spezialisierte Anbieter bzw. Beratungsfirmen.
Keywords: Handel; Arbeitskräfte; Branchenkonjunktur (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: J21 L81 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2018
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)
Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/sd-2018-09-rumscheidt-arb ... andel-2018-05-09.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:71:y:2018:i:09:p:37-43
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().