EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Kurz zum Klima: Herausforderungen der Elektrifizierung von Schwer- und Langstreckenverkehr

Sophia Appl-Scorza, Jana Lippelt () and Christina Littlejohn

ifo Schnelldienst, 2018, vol. 71, issue 11, 68-71

Abstract: Eine Elektrifizierung bzw. die Kopplung des Stromsektors mit dem Verkehrssektor spielt in allen Technologie­szenarien eine Schlüsselrolle in der Reduktion von THG-Emissionen. Viel Aufmerksamkeit ist hier der Elektrifizierung von Pkw zugekommen. Weniger im Fokus standen Schwer- und Langstreckentransport: Dabei generieren Flug- und Schiffsverkehr sowie der Gütertransport über Lkw aktuell mit 40% einen beträchtlichen Anteil der Emissionen im deutschen Verkehr. Der Beitrag aus der Reihe »Kurz zum Klima« bietet einen Überblick über die zentralen EU-Regularien, Herausforderungen und Möglichkeiten zur Sektorkopplung in diesen Segmenten des Verkehrssektors.

Keywords: Straßengüterverkehr; Fernverkehr; Elektrische Energietechnik (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: L92 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2018
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/sd-2018-11-lippelt-etal-kzk-emobility-2018-06-14.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:71:y:2018:i:11:p:68-71

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:71:y:2018:i:11:p:68-71