ifo Konjunkturumfrage im Verarbeitenden Gewerbe: Konjunkturelle Hochlage führt zu Engpässen
Simon Litsche and
Stefan Sauer
ifo Schnelldienst, 2018, vol. 71, issue 23, 29-31
Abstract:
Zu Beginn des Jahres 2018 bewerteten die an der ifo Konjunkturumfrage teilnehmenden Unternehmen des Verarbeitenden Gewerbes ihren Geschäftsverlauf als so gut wie noch nie seit der Wiedervereinigung. Seitdem hat sich die Lage zwar leicht abgekühlt, die Situation stellt sich aber nach wie vor sehr gut dar. Gleichzeitig war im Jahresverlauf ein erheblicher Anstieg der Anzahl der Firmen zu verzeichnen, die über negative Einflüsse auf ihre Produktionstätigkeit klagten. Vor allem die Faktoren Fachkräftemangel sowie Material- und Rohstoffengpässe traten dabei vermehrt zum Vorschein. Der Artikel stellt die vierteljährlich erhobene Frage nach Produktionsbehinderungen im Verarbeitenden Gewerbe genauer vor und beleuchtet die aktuellen Entwicklungen und deren Hintergründe näher.
Keywords: Konjunkturindikator; Konjunkturumfrage; Geschäftsklima; Verarbeitendes Gewerbe (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: L60 O10 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2018
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)
Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/sd-2018-23-litsche-sauer- ... werbe-2018-12-06.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:71:y:2018:i:23:p:29-31
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().