»Lockdown light« lässt Kurzarbeit im November wieder etwas ansteigen
Sebastian Link and
Stefan Sauer
ifo Schnelldienst, 2020, vol. 73, issue 12
Abstract:
Die Zahl der Beschäftigten in Kurzarbeit in Deutschland ist nach Schätzung des ifo Instituts im November erstmals seit Mai wieder etwas gestiegen. Demnach dürften etwa 2,0 Millionen Personen in Kurzarbeit gewesen sein (5,9% der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten), nachdem es im Oktober schätzungsweise 1,8 Millionen Personen waren (5,4%). Der Anstieg ist vor allem auf die Wirtschaftsbereiche zurückzuführen, die vom seit Anfang November geltenden »Lockdown light« betroffen sind. Im Gastgewerbe dürfte sich die Zahl der Kurzarbeiter im Vergleich zum Vormonat mehr als verdoppelt haben. Auch im Handel war ein leichter Anstieg zu verzeichnen. Im Verarbeitenden Gewerbe sank der Anteil der Beschäftigten in Kurzarbeit dagegen erneut und dürfte nun erstmals seit Beginn der Coronakrise unter der 10%-Marke liegen. Die Schätzungen beruhen auf der monatlichen Konjunkturumfrage des ifo Instituts unter ca. 7 000 Unternehmen. Die Schätzmethode wurde im Vergleich zu den Vormonaten revidiert. Infolgedessen wurden die Schätzungen für Oktober, für den das ifo Institut ursprünglich von 3,3 Millionen Kurzarbeitern ausging, und die übrigen vorhergehenden Monate nach unten korrigiert.
Keywords: Unterbeschäftigung; Beschäftigte; Branchenentwicklung; Epidemie; Kurzarbeit (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: J21 J30 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2020
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)
Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/sd-2020-12-link-sauer-kurzarbeit-november.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:73:y:2020:i:12:p:
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().