Von Briefmarken und Hamburgern - Über die Möglichkeiten und Tücken internationaler Preisvergleiche
Christian Jaag
No 3, Economics Musings from Swiss Economics
Abstract:
Die Höhe der Preise für Konsumgüter in der Schweiz gibt immer wieder und insbesondere aufgrund der aktuellen Frankenstärke zu Diskussionen Anlass. Dies gilt auch und insbesondere für die Briefpreise in der Schweiz. Die Preise im Monopolbereich der Post müssen sich jährlich wiederkehrend einem internationalen Preisvergleich der Postregulationsbehörde stellen. Im vorliegenden Dokument werden verschiedene Möglichkeiten und Grenzen internationaler Preisvergleiche diskutiert.
Keywords: Internationale Preisvergleiche; Big Mac Index (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: L87 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2011-08
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
http://www.swiss-economics.ch/RePEc/files/EM0003Preisvergleich.pdf
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:chc:ecomus:0003
Access Statistics for this paper
More papers in Economics Musings from Swiss Economics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Christian Jaag ().