Ein koh?renter Regulierungsrahmen f?r den Schieneng?terverkehr in der Schweiz
Jobst Grotrian,
Christian Jaag and
Urs Trinkner
No 29, Working Papers from Swiss Economics
Abstract:
Der Schweizer Schieneng?terverkehr steht vor wesentlichen Herausforderungen. Zum einen sind die Anbieter einem starken intra- und intermodalen Wettbewerb ausgesetzt; zum anderen spiegeln die gesetzlichen Rahmenbedingungen vielf?ltige, sich teils widersprechende politische Anliegen im Bereich der Versorgung, Verlagerung und Nichtdiskriminierung neuer Anbieter wider. Der vorliegende Beitrag analysiert den heutigen regulatorischen Rahmen im Schieneng?terverkehr in der Schweiz. Ausgehend von den verfolgten politischen Zielen und der ?konomischen Theorie wird dieser kritisch zusammengefasst und gew?rdigt. In einem zweiten Schritt wird der Handlungsbedarf abgeleitet zur koh?renten Weiterentwicklung des Regulierungsrahmens f?r den Schieneng?terverkehr in der Schweiz.
Keywords: Schieneng?terverkehr; Regulierung; Wettbewerb; Systemverkehr (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: D40 L22 L51 L92 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2011-08
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)
Downloads: (external link)
http://www.swiss-economics.ch/RePEc/files/0029GrotrianJaagTrinkner.pdf
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:chc:wpaper:0029
Access Statistics for this paper
More papers in Working Papers from Swiss Economics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Urs Trinkner (urs.trinkner@swiss-economics.ch).