Informationen zum "kleinen Häuselbauer"
Pirmin Fessler and
Martin Schürz
Wirtschaft und Gesellschaft - WuG, 2010, vol. 36, issue 2, 181-198
Abstract:
Der Gini-Koeffizient für die private Immobilienvermögensverteilung in Österreich beträgt 0,76. 41% der privaten Haushalte besitzen kein Immobilienvermögen. Die obersten 10% der Immobilienbesitzer halten 37% (170 Mrd. €) an den gesamten Immobilienwerten in Hauptwohnsitzen und beträchtliche 85% (370 Mrd. €) des gesamten weiteren Immobilienvermögens. Der Anteil der Nebenimmobilien der reichsten Haushalte am gesamten Immobilienvermögen der privaten Haushalte ist vom Volumen so beträchtlich und auf so wenige Haushalte konzentriert, dass eine Immobilienbesteuerung nicht den Mittelstand treffen müsste, um ein beachtliches Aufkommen zu erzielen.
Date: 2010
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (3)
Downloads: (external link)
https://emedien.arbeiterkammer.at/viewer/pdf/AC088 ... g_2010_36_2_0181.pdf PDF-file of article (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:clr:wugarc:y:2010v:36i:2p:181
Ordering information: This journal article can be ordered from
Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien, Abt. WW-Stat., Prinz Eugen Strasse 20-22, 1040 Wien Austria
http://www.wirtschaftundgesellschaft.at
Access Statistics for this article
Wirtschaft und Gesellschaft - WuG is currently edited by Markus Marterbauer
More articles in Wirtschaft und Gesellschaft - WuG from Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien, Abteilung Wirtschaftswissenschaft und Statistik Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Michael Birkner ().