Unternehmensindividuelle Wettbewerbsvorteile aus netzwerkübergreifenden Kooperationen. Ein ressourcenbasierter Ansatz für Cross Cluster
Ingo Däberitz
Publications of Darmstadt Technical University, Institute for Business Studies (BWL) from Darmstadt Technical University, Department of Business Administration, Economics and Law, Institute for Business Studies (BWL)
Abstract:
Für die Maximierung des Unternehmensgewinns kommen Ressourcen eine hohe Bedeutung zu. Netzwerkübergreifende Kooperationen können die Basis bilden, um Defizite der Ressourcenausstattung im Unternehmen zu beseitigen. In dieser Arbeit wird ein Konzept vorgestellt, wie vor dem Hintergrund von Cross Clustern gezielt die unternehmenseigene Ressourcenausstattung erweitert werden kann und eine unternehmensspezifische Strategie ermöglicht wird. Hierbei wird gezeigt, welche Kriterien erfüllt sein müssen und welche Mechanismen greifen, damit Barrieren des Ressourcentransfers zwischen Unternehmen durch die spezielle Konstellation der Cross Cluster gesenkt oder aufgehoben werden können. Neben einer Erweiterung der ressourcenbasierten Forschung wird zudem die Kooperationsform Cross Cluster erforscht.
Date: 2019-01-31
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
Note: for complete metadata visit http://tubiblio.ulb.tu-darmstadt.de/116853/
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://tuprints.ulb.tu-darmstadt.de/9080
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:dar:wpaper:116853
Access Statistics for this paper
More papers in Publications of Darmstadt Technical University, Institute for Business Studies (BWL) from Darmstadt Technical University, Department of Business Administration, Economics and Law, Institute for Business Studies (BWL) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Dekanatssekretariat ().