Erfolgspotenziale der Holzhybridbauweise in der Immobilienprojektentwicklung
Benjamin Wagner,
Michael Heckmann,
Andreas Pfnür and
Christian Glock
Publications of Darmstadt Technical University, Institute for Business Studies (BWL) from Darmstadt Technical University, Department of Business Administration, Economics and Law, Institute for Business Studies (BWL)
Abstract:
Praxisnahe Forschungsarbeit, die sich mit den Potenzialen der Holzhybridbauweise für die Immobilienentwicklung beschäftig. Dabei werden sowohl die Aspekte der Holzhybridbauweise im Kontext der Nachhalitigkeit beleuchtet, als auch im Rahmen von Experteninterviews die Chancen und Herausforderungen erfragt und ausgewertet. Ein konzeptionller Vergleich der ökologischen Auwirkungen der Holzhybridbauweise mit anderen Bauweisen und eine Wirtschaftlichkeitsanalyse dieser Bauweise runden das Werk ab und geben dem Leser umfassendes Wissen zur Konzeption von Immobilien in Holzhybridbauweise an die Hand.
Date: 2022-07-20
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
Note: for complete metadata visit http://tubiblio.ulb.tu-darmstadt.de/135849/
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-658-38439-5
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:dar:wpaper:135849
Access Statistics for this paper
More papers in Publications of Darmstadt Technical University, Institute for Business Studies (BWL) from Darmstadt Technical University, Department of Business Administration, Economics and Law, Institute for Business Studies (BWL) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Dekanatssekretariat ().