EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

KÖLSCH versus ALT: Erkenntnisse aus konsumentenpsychologischen Experimenten

KÖLSCH versus ALT: Learnings From Consumer Psychological Experiments

Helmut Quack ()
Additional contact information
Helmut Quack: Department of Economics of the Duesseldorf University of Applied Sciences

Duesseldorf Working Papers in Applied Management and Economics from Duesseldorf University of Applied Sciences

Abstract: In konsumentenpsychologischen Experimenten mit 50 Kölnern und 50 Düsseldorfern im Alter von 35 bis 65 Jahren wurde untersucht, ob man Unterschiede zwischen den beiden Biersorten KÖLSCH und ALT erkennen kann. Dazu wurde zunächst in einem Blindtest der Geschmack von KÖLSCH und ALT beurteilt. Die Bewertungen von KÖLSCH und ALT bzgl. der Merkmale „schmeckt mir“ sowie „schmeckt frisch“, „schmeckt mild“, „schmeckt würzig“ waren nahezu gleich. Weiterhin wurde in einem Blindtest untersucht, ob die Versuchspersonen KÖLSCH und ALT überhaupt identifizieren können. Auch hierbei gab es keine signifikanten Unterschiede. Nur zu 55 % wurde das Bier richtig erkannt, was auf Zufalls- bzw. Rateniveau liegt. Später wurde in einem offenen Test nochmals der Geschmack für KÖLSCH und ALT untersucht. Jetzt zeigt sich, dass den Kölnern das KÖLSCH deutlich besser schmeckt als das ALT. Den Düsseldorfern hingegen schmeckt das ALT signifikant besser als das KÖLSCH. Eine Untersuchung der Präferenzen unterstützt diese Ergebnisse: Während in dem Blindtest die Präferenzen bei annähernd 50:50 lagen, veränderten sich diese im separaten offenen Test mit 78:22 zugunsten des Heimatbieres. Diese Ergebnisse sind schon erstaunlich, da einfach nicht zu glauben ist, dass Männer zwischen KÖLSCH und ALT objektiv nicht unterscheiden können. Die Ergebnisse werden ausführlich psychologisch und wissenschaftstheoretisch interpretiert und daraus Erkenntnisse für das Marketing abgeleitet.

Keywords: Kölsch; Alt; Bier; Geschmack; Experiment; Biermarketing; beer; taste; beer marketing (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: C83 L66 M31 (search for similar items in EconPapers)
Pages: 42 pages
Date: 2016-07
New Economics Papers: this item is included in nep-exp and nep-mkt
References: View complete reference list from CitEc
Citations:

Published in Forschungsberichte des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Duesseldorf, 2016,34 ; ISSN 2365-3361

Downloads: (external link)
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:due62-opus-9745
http://dx.doi.org/10.20385/2365-3361/2016.34 (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ddf:wpaper:34

Access Statistics for this paper

More papers in Duesseldorf Working Papers in Applied Management and Economics from Duesseldorf University of Applied Sciences
Bibliographic data for series maintained by Stefanie Soehnitz ().

 
Page updated 2025-03-30
Handle: RePEc:ddf:wpaper:34