EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Motive der Internationalisierung von Forschung und Entwicklung

Heike Belitz

No 29, DIW Roundup: Politik im Fokus from DIW Berlin, German Institute for Economic Research

Abstract: Multinationale Unternehmen (MNU) forschen zunehmend auch im Ausland. Dies wird oft als Verlagerung von Forschung und Entwicklung (FuE) interpretiert und als Bedrohung des heimatlichen Innovationsstandorts angesehen. So hat der Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI) erst jüngst vor einem Bedeutungsverlust des Innovationsstandortes Deutschland gewarnt. International tätige Unternehmen bauten dort ihre FuE aus, wo es die beste Förderunggebe (WAZ-online 05.04.2014). Die Expertenkommission Forschung und Innovation der Bundesregierung beobachtet, dass deutsche Unternehmen FuE auf Gebieten der Spitzentechnologie zunehmend im Ausland durchführen und fordert Anreize für international tätige Unternehmen, in Deutschland in diesem Bereich aktiv zu werden (EFI 2014). In diesem Beitrag wird anhand von Unternehmensbefragungen und empirischen Analysen dargestellt, welche Motive Unternehmen fürFuE im Ausland haben und welche Standortfaktoren FuE ausländischer Unternehmen anziehen. Besonderes Augenmerk gilt dabei der Frage nach dem Einfluss der steuerlichen Förderung von FuE.

Pages: 8 p.
Date: 2014
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)

Downloads: (external link)
https://www.diw.de/documents/publikationen/73/diw_ ... IW_Roundup_29_de.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:diw:diwrup:29de

Access Statistics for this paper

More papers in DIW Roundup: Politik im Fokus from DIW Berlin, German Institute for Economic Research Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Bibliothek (bibliothek@diw.de).

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:diw:diwrup:29de