EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Effizienzanalysemethoden in der Regulierung deutscher Elektrizitäts- und Gasversorgungsunternehmen

Stefan Seifert

No 40, DIW Roundup: Politik im Fokus from DIW Berlin, German Institute for Economic Research

Abstract: Mehr als 1600 Verteilnetzbetreiber versorgen deutsche Haushalte mit Strom und Gas. Dabei handelt es sich um „natürliche Monopole“, d.h. es gibt keinen direkten Wettbewerb zwischen den Unternehmen, sondern werden sie durch die Bundesnetzagentur im Anreizregulierungsverfahren reguliert. Herzstück dieses Regulierungsverfahren ist ein Benchmarking beruhend auf der Data Envelopment (DEA) Analysis und der Stochastic Frontier Analysis (SFA). In der wissenschaftlichen Literatur werden Stärken und Schwächen dieser Schätzverfahren diskutiert. Insbesondere jüngere methodische Fortschritte könnten das Benchmarking im Anreizregulierungsverfahren in Zukunft beeinflussen.

Pages: 7 p.
Date: 2014
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)

Downloads: (external link)
https://www.diw.de/documents/publikationen/73/diw_ ... IW_Roundup_40_de.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:diw:diwrup:40de

Access Statistics for this paper

More papers in DIW Roundup: Politik im Fokus from DIW Berlin, German Institute for Economic Research Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Bibliothek ().

 
Page updated 2025-03-30
Handle: RePEc:diw:diwrup:40de