EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Wie (in)stabil ist die Lebenszufriedenheit? Eine Sequenzanalyse mit Daten des Sozio-oekonomischen Panels (SOEP)

Laura Schräpler, Jörg-Peter Schräpler and Gert Wagner

No 1045, SOEPpapers on Multidisciplinary Panel Data Research from DIW Berlin, The German Socio-Economic Panel (SOEP)

Abstract: Die vorliegende Studie befasst sich mit der Analyse der Stabilität der Lebenszufriedenheit, auf Basis der Paneldaten des sozio-oekonomischen Panels (SOEP). Benutzt wird das neuartige Konzept der longitudinalen Entropie und so können bereits in der Literatur vorliegende Analysen zur (In)Stabilität der Lebenszufriedenheit ergänzt und vertieft werden. Es wird gezeigt, dass Persönlichkeitseigenschaften, wie Neurotizismus, Extraversion und Verträglichkeit, aber auch weitere psychologische und soziologische Variablen, wie die negative und positive Reziprozität, das Vorliegen einer Scheidungserfahrung oder eine geringe Bildung eine signifikante Wirkung auf die Stabilität der langfristigen Lebenszufriedenheit aufweisen. Dies stellt das lange Zeit herrschende, aber zunehmend kritisierte Paradigma der Set Point Theorie mit zusätzlicher Evidenz in Frage. Diese Theorie behauptet eine langfristig vorliegende Stabilität der Lebenszufriedenheit, bedingt durch die genetisch determinierte Persönlichkeit eines Menschen, seiner Erziehung und frühen Lebenserfahrungen. Es wird auch deutlich, dass weitergehende Forschung notwendig ist, um Erklärungen für mittel- und langfristige Schwankungen der Lebenszufriedenheit zu finden.

Keywords: life satisfaction; set point theory; big fives; entropy; sequence analysis; SOEP (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: I31 J1 Z13 (search for similar items in EconPapers)
Pages: 51 p.
Date: 2019
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.diw.de/documents/publikationen/73/diw_01.c.672706.de/diw_sp1045.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:diw:diwsop:diw_sp1045

Access Statistics for this paper

More papers in SOEPpapers on Multidisciplinary Panel Data Research from DIW Berlin, The German Socio-Economic Panel (SOEP) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Bibliothek ().

 
Page updated 2025-03-30
Handle: RePEc:diw:diwsop:diw_sp1045