Panel-basierte Mixed-Methods-Studien: Design, Feldzugang, Potentiale und Herausforderungen am Beispiel der Studie "Das Erwachsenwerden der Nachkommen von GastarbeiterInnen in Deutschland"
Nicolas Legewie and
Ingrid Tucci
No 872, SOEPpapers on Multidisciplinary Panel Data Research from DIW Berlin, The German Socio-Economic Panel (SOEP)
Abstract:
Mixed-Methods-Studien erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Immer mehr Studien nutzen dabei auch Panel-basierte Mixed-Methods-Designs, in denen bestehende Längsschnittstudien durch qualitative Befragungsformen ergänzt werden. Innerhalb der reichhaltigen Veröffentlichungen zum Thema Mixed-Methods-Forschung finden sich bisher aber kaum Diskussionen solcher Mixed-Methods-Designs. Im vorliegenden Artikel diskutieren wir Design, Durchführung, sowie Potenzialeund Herausforderungen von Panel-basierten Mixed-Methods-Studien. Dabei stützen wir uns auf ein DFG-gefördertes Mixed-Methods-Projekt zur Analyse des Erwachsenwerdens von MigrantInnennachkommen in Deutschland auf Basis des SOEP.
Pages: 40 p.
Date: 2016
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.diw.de/documents/publikationen/73/diw_01.c.545971.de/diw_sp0872.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:diw:diwsop:diw_sp872
Access Statistics for this paper
More papers in SOEPpapers on Multidisciplinary Panel Data Research from DIW Berlin, The German Socio-Economic Panel (SOEP) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Bibliothek ().