Das SOEP und die Lindenstraße
Hartmut Esser
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung / Quarterly Journal of Economic Research, 2008, vol. 77, issue 3, 181-186
Abstract:
Es mehren sich inzwischen die Anfragen und Bitten um Beiträge zu Festschriften, um Abschiedsgrüße und um Jubiläumsvorträge, und nicht immer findet man sich sofort (oder überhaupt) dazu bereit, zumal man sich bei manchen Unternehmungen schon darüber wundern kann, was und wer da alles warum eigentlich bedacht werden soll. Das war bei diesem Anlass ganz anders: Die 25. (in Worten: fünfundzwanzigste!) Welle des SOEP! Das ist in der Tat ein Anlass, bedacht und gefeiert zu werden. Denn: Hätte man sich, wie bei der Lindenstraße, die nur wenig später gestartet ist, vorstellen können, dass es einmal 25 Folgen und mehr geben würde? Hans-Jürgen Krupp hat in einem sehr lesenswerten Beitrag (auch in diesem Heft abgedruckt) die Entstehung des SOEP geschildert, vor allem die zunächst gar nicht so eindeutigen Gründe dafür, die vielen - verständlichen, aber auch kuriosen - Widerstände einiger dagegen, ebenso wie den großen Mut, die bewundernswerte Weitsicht und Tatkraft anderer und den im Nachhinein gesehen eigentlich unerwartet großen Erfolg. Die Anfrage und die Lektüre des Beitrags von Hans-Jürgen Krupp haben mir persönlich, wenn zwar nicht ganz schlagartig, aber doch schon merklich deutlicher als manches andere klar gemacht: Das ist ja schon ein bemerkenswertes Stück (Fach-)Geschichte, man war dabei und die 25 Wellen/Jahre sind auch ein nicht unwichtiger Teil des eigenen Lebensverlaufs mit einigen auch teilweise stärkeren, meist aber eher lockeren Berührungen und Beteiligungen gewesen.
Date: 2008
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (4)
Downloads: (external link)
https://doi.org/10.3790/vjh.77.3.181 (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:diw:diwvjh:77-3-13
Access Statistics for this article
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung / Quarterly Journal of Economic Research is currently edited by Marcel Fratzscher, Martin Gornig, Claudia Kemfert, Alexander Kritikos, Stefan Liebig, Lukas Menkhoff, Dorothea Schäfer, Bernhard Emunds, Thomas Gehrig, Horst Gischer, Hans-Helmut Kotz, Claus Michelsen, Doris Neuberger, Andreas Pfingsten and Andreas Stephan
More articles in Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung / Quarterly Journal of Economic Research from DIW Berlin, German Institute for Economic Research Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Bibliothek ().