EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Verhaltensweisen und Einstellungen der Bevölkerung hemmen die Innovationsfähigkeit in Deutschland

Heike Belitz, Tanja Kirn and Axel Werwatz

DIW Wochenbericht, 2006, vol. 73, issue 8, 89-98

Abstract: Das DIW Berlin hat im vergangenen Jahr im Auftrag der Deutsche Telekom Stiftung und des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI) einen Gesamtindikator der Innovationsfähigkeit für Deutschland und weitere 12 weltweit führende Industrieländer entwickelt. Dabei wurden neben der Leistungsfähigkeit des nationalen Innovationssystems erstmals auch Verhaltensweisen und Einstellungen der Bevölkerung bewertet, die das gesellschaftliche Klima für Innovationen bilden. In den führenden Industrieländern zeigt sich ein enger Zusammenhang zwischen der Innovationsfähigkeit und dem gesellschaftlichen Innovationsklima, darunter insbesondere mit den Faktoren Sozialkapital, naturwissenschaftliches Grundwissen, Einstellungen zu Wissenschaft und Technik, Arbeitsmotivation sowie rationale und tolerante Grundeinstellungen der Bevölkerung. Für Deutschland fällt die Bewertung von innovationsfördernden Verhaltensweisen und Einstellungen der Bürger (Platz 10) deutlich schlechter aus als die Bewertung der Rahmenbedingungen des Innovationssystems (Platz 6). Deutschland hat hier im internationalen Vergleich vor allem Nachteile bei der Risikobereitschaft und bei der Beteiligung von Frauen an Innovationsprozessen.

Date: 2006
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (6)

Downloads: (external link)
https://www.diw.de/documents/publikationen/73/diw_01.c.44059.de/06-8-1.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:diw:diwwob:73-8-1

Access Statistics for this article

DIW Wochenbericht is currently edited by Tomaso Duso, Marcel Fratzscher, Peter Haan, Claudia Kemfert, Alexander Kritikos, Alexander Kriwoluzky, Stefan Liebig, Lukas Menkhoff, Karsten Neuhoff, Carsten Schröder, Katharina Wrohlich and Sabine Fiedler

More articles in DIW Wochenbericht from DIW Berlin, German Institute for Economic Research Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Bibliothek ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:diw:diwwob:73-8-1