Kompetenzziele fuer das allgemein bildende Fach "Wirtschaft/Oekonomie" in der Sekundarstufe I
Thomas Retzmann,
Dietmar Krafft,
Andreas Liening,
Christian Mueller,
Michael-Burkhard Piorkowsky and
Hans-Juergen Schloesser
Additional contact information
Thomas Retzmann: Universitaet Duisburg-Essen
Dietmar Krafft: Institut fuer wirtschafts- und sozialwissenschaftliche Bildung Muenster
Andreas Liening: University of Dortmund
Christian Mueller: University of Muenster
Michael-Burkhard Piorkowsky: University of Bonn
Hans-Juergen Schloesser: University of Siegen
No 1101, Working Papers from University of Duisburg-Essen, Chair of Economics and Economic Education
Abstract:
Seit 2010 liegt fuer die Oekonomische Bildung ein Modell domaenenspezifischer Kompetenzen nebst abschlussbezogener Bildungsstandards und exemplarischer Aufgabenbeispiele vor. Darauf koennen nun Kerncurricula aufbauen, die den Prozess der Foerderung der Kompetenzentwicklung nach Jahrgangsstufen gliedern. Vor dieser Aufgabe stehen nunmehr die Lehrplanentwickler in den Bundeslaendern. Um sie bei ihrer Arbeit zu unterstuetzen, haben sich die nordrhein-westfaelischen Hochschullehrer fuer Oekonomische Bildung zu einer ARBEITSGRUPPE OEKONOMISCHE BILDUNG (AGOEB) zusammengefunden. Sie legen einen auf diesem Kompetenzmodell aufbauenden, systematischen Katalog von Kompetenzzielen für das allgemein bildende Fach Wirtschaft / Oekonomie in der Sekundarstufe I vor. Konkreter Anlass fuer diese Ausarbeitung ist der Modellversuch Wirtschaft in der Realschule in Nordrhein-Westfalen (2010-2013), der das Kernfach Wirtschaft bzw. das Wahlpflichtfach Oekonomie einfuehrt. Der Vorschlag ist jedoch nicht auf Nordrhein-Westfalen und auf die Realschule begrenzt. Die Autorinnen und Autoren hoffen vielmehr, dass er auch ueber die Landesgrenzen hinweg wahrgenommen und fuer andere Schulformen genutzt wird, die zum mittleren Bildungsabschluss fuehren.
Keywords: oekonomische Bildung; Kompetenzziele; Sekundarstufe I; allgemein bildendes Schulwesen; Wirtschaft; Realschule (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: A21 (search for similar items in EconPapers)
Pages: 28 pages
Date: 2011-05
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
http://www.wiwi.uni-due.de/fileadmin/fileupload/BW ... nzziele_mit_ISSN.pdf First version, 2011 (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:duj:wpaper:1101
Access Statistics for this paper
More papers in Working Papers from University of Duisburg-Essen, Chair of Economics and Economic Education Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ( this e-mail address is bad, please contact ).