Erfolgsfaktoren der Nachwuchsförderung in Sportverbänden
Jonas Schafer
No 437, FSES Working Papers from Faculty of Economics and Social Sciences, University of Freiburg/Fribourg Switzerland
Abstract:
Eine gut funktionierende Nachwuchsförderung bildet die Basis für spätere Spitzenleistungen im Sport und wird darum von Verbänden als eine der wichtigsten Aufgaben überhaupt angesehen. Der Erfolg dieser lässt sich aber durch das Verbandsmanagement nur bedingt steuern, wie eine am VMI durchgeführte Studie zeigt. Zwar kann durch die Gestaltung der Verbandsstruktur und -strategie dazu beitragen werden, eine auf der operativen Ebene möglichst optimale Nachwuchsförderung zu implementieren, am Ende geben jedoch oftmals die verfügbaren Ressourcen Ausschlag über Erfolg oder Misserfolg.
Keywords: Sportverein; Nachwuchsförderung; Nonprofit-Organisation (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: L3 L31 L83 (search for similar items in EconPapers)
Pages: 7 pages
Date: 2012-12-03
New Economics Papers: this item is included in nep-ger and nep-spo
References: View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
http://doc.rero.ch/record/30780/files/WP_SES_437.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:fri:fribow:fribow00437
Ordering information: This working paper can be ordered from
http://doc.rero.ch/record/30780
Access Statistics for this paper
More papers in FSES Working Papers from Faculty of Economics and Social Sciences, University of Freiburg/Fribourg Switzerland Bd de Pérolles 90, CH-1700 Fribourg. Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Mustapha Obbad ().