EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Betrieb und Wartung von Anlagen zur Nutzung von erneuerbaren Energien - Kosten und Struktur in der Literatur

Ines Thobe (), Ulrike Lehr and Dietmar Edler ()
Additional contact information
Ines Thobe: GWS - Institute of Economic Structures Research
Dietmar Edler: GWS - Institute of Economic Structures Research

No 15-4, GWS Discussion Paper Series from GWS - Institute of Economic Structures Research

Abstract: Für die Untersuchung der wirtschaftlichen Effekte des Ausbaus erneuerbarer Energien ist nicht nur eine Betrachtung der Herstellung von Erneuerbare-Energien-Anlagen relevant. Mit einem wachsenden Bestand an Anlagen gewinnen auch die Bereiche Betrieb und Wartung an Bedeutung. Somit steigt gleichsam die Relevanz genauere Informationen über die Kosten für Betrieb und Wartung zu erhalten. Die in diesem Paper dargestellten Überlegungen sind das Ergebnis einer Literaturrecherche zur Höhe und Zusammensetzung der Kosten von Betrieb und Wartung. Sie bilden den Hintergrund einer Expertenbefragung zu Höhe und Struktur der Betriebs- und Wartungskosten, auf die am Ende des Beitrags kurz eingegangen wird. Beides fließt sowohl in die Abschätzung der Bruttobeschäftigung durch erneuerbare Energien als auch in die Berechnung der Nettowirkungen ein (s. Lehr et al. 2015). Dieser Beitrag gibt einen Überblick über den Stand des Wissens zu Betrieb und Wartung von Erneuerbare-Energien-Anlagen, der bislang nicht systematisch erforscht wurde; die auffindbare Datenbasis ist lückenhaft und aufgrund unterschiedlicher Berechnungsgrundlagen kaum vergleichbar. Auffindbare Kennzahlen decken vornehmlich Informationen über die Betriebskosten, Investitionen, Personalkosten, Finanzierung und Zinsen ab. Aufwendungen für den Betrieb werden meist als prozentualer Anteil der Investitionskosten oder bezogen auf die installierte elektrische Leistung ausgewiesen. Angegeben wird auch die Lebensdauer der Anlage bzw. der Anlagenteile, da sie für die betriebswirtschaftlichen Berechnungen von großer Bedeutung ist. Eine Erweiterung der Datenfundierung ist angesichts des mittlerweile großen Bestands an Erneuerbare-Energien-Anlagen mit erwarteten Lebenszeiten von 20 bis 60 Jahren, die Service- und Wartungsarbeiten erfordern, unverzichtbar.

Keywords: erneuerbare Energien; Kostenstruktur; Betriebskosten; Literaturrecherche (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: Q55 (search for similar items in EconPapers)
Pages: 20 pages
Date: 2015
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)

Downloads: (external link)
http://papers.gws-os.com/gws-paper15-4.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:gws:dpaper:15-4

Access Statistics for this paper

More papers in GWS Discussion Paper Series from GWS - Institute of Economic Structures Research Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by GWS mbH ().

 
Page updated 2025-03-30
Handle: RePEc:gws:dpaper:15-4