EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Das Marvel Cinematic Universe und die Architektur der Weltausstellungen, ein neues urbanes Design zwischen Fiktion und Realität

The Marvel Cinematic Universe and the architecture of the World's fairs, a new urban design between fiction and reality

Patrice Ballester

Post-Print from HAL

Abstract: Das Marvel Cinematic Universe (MCU) ist das bisher größte Film-Franchise der Disney Group (Studio Marvel), das das Leben von Superhelden sowohl in der gewöhnlichen als auch in der großen Stadtarchitektur und in Filmsets zeigt, wie auf den New Yorker Weltausstellungen. Dabei stehen die Elemente einer Archfiction im Dienste des Storytellings, aber auch des Freizeitmarketings. Zwischen dem Kino und den Weltausstellungen entsteht eine untrennbare Verbindung durch die architektonische Dekoration als Element der Inszenierung und Erzählung der Stadt in einer Szenografie im Dienste von Unterhaltung und Inszenierung. Die Geschichte und Geographie von Universalausstellungen überschneidet sich mit der Geschichte und Film- und Fernsehpraxis (Animation und Comics) unserer heutigen Welt. Darüber hinaus helfen uns das Kino und seine Mittel, die Städte des MCU durch zwei komplementäre Zeitlichkeiten zu denken und zu sehen: die Diegese und die Vorstellungskraft von Superheldenfilmen und die bewährte Geschichte der in den Vereinigten Staaten abgehaltenen Weltausstellungen. . Schließlich sind die Transmedia und die Architektur von Weltausstellungen eng mit einer Kultur und Architektur der Vergnügungsparks des Disney-Konzerns verbunden, die Entwicklern (Imagineers) ein leicht transponierbares und identifizierbares Universum für Verbraucher bieten, in Marketing und Kommunikation, das gekonnt vom Filmdesign bis zum Denken denkt nach Produktion. Dito für die DC-Comics-Gruppe, DC-Universum mit zum Beispiel Batman and the City - Paul Dini Bruce Timm analysiert den Film "Batman, Mask of the Phantasm", 1993.

Keywords: Architektur; Stadt; Weltausstellung; Landschaft; Zeitlichkeit; Archifiction; Marvel Cinematic Universe MCU; DC Comics; Iron Man; Captain America; Batman; Architecture; city; world's fair; landscape; temporality; archifiction; Arquitectura; ciudad; Exposición Universal; paisaje; temporalidad; arquificción; Capitán América; ville; exposition universelle; paysage; temporalité; Architettura; città; Esposizione Universale; paesaggio; temporalità; archi narrativa; Capitan America; Arquitetura; cidade; Exposição Universal; paisagem; temporalidade; Homem De Ferro; Capitão América (search for similar items in EconPapers)
Date: 2022-06-11
New Economics Papers: this item is included in nep-cul and nep-ger
Note: View the original document on HAL open archive server: https://hal.science/hal-03841369
References: Add references at CitEc
Citations:

Published in archifictions, 2022, Saison 1, futurs #1, 37 p. (épisode 9)

Downloads: (external link)
https://hal.science/hal-03841369/document (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:hal:journl:hal-03841369

Access Statistics for this paper

More papers in Post-Print from HAL
Bibliographic data for series maintained by CCSD ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:hal:journl:hal-03841369