Ende einer Ausnahme? Der französische Sozialstaat im Wandel
Arnaud Lechevalier ()
Additional contact information
Arnaud Lechevalier: CMB - Centre Marc Bloch - MEAE - Ministère de l'Europe et des Affaires étrangères - Bundesministerium für Bildung und Forschung - M.E.N.E.S.R. - Ministère de l'Education nationale, de l’Enseignement supérieur et de la Recherche - CNRS - Centre National de la Recherche Scientifique
Post-Print from HAL
Abstract:
Frankreich gibt den größten Anteil seines Bruttoinlandsprodukts (BIP) für öffentliche Sozialausgaben aus und hat eine Sozialleistungsquote über dem europäischen Durchschnitt. Wie haben sich im Kontext der Wirtschaftskrise und notwendiger Einsparungen bei Staatsausgaben die Umverteilungskraft des Sozialsystems entwickelt? Obwohl es immer schwieriger wird, die Einkommensunterschiede zu korrigieren, ist die Fähigkeit des französischen Sozialsystems, die bestehenden Ungleichheiten durch Umverteilung zu vermindern, bemerkenswert hoch. So kann die Armutsquote durch Sozialtransfers um zwei Drittel gesenkt werden. Das französische Sozialsystem steht jedoch vor mehreren Herausforderungen: Zum einen hat die Zahl der Leistungsempfänger im Laufe der Wirtschaftskrise zugenommen, während die Staatseinnahmen durch die Stagnation des BIP weniger gestiegen sind als erwartet. Zum anderen können die Auflagen der EU zur Senkung des Haushaltsdefizits kaum ohne Kürzungen im Bereich der Sozialausgaben erfüllt werden. Die Exekutive unter François Hollande bereitet derzeit noch weitere Reformen vor. Die Ausnahmestellung des bisher in der Bekämpfung von Armut und Ungleichheit leistungsfähigen französischen Sozialstaats ist durch die derzeitige EU-Finanzstrategie bedroht. Somit könnte die französische Bevölkerung die Europäische Union zukünftig noch stärker als Schuldigen für sozialen Rückschritt ausmachen.
Keywords: Französicher Sozialstaat; Reformen; Eurokrise; Umverteilung und Armut; French Welfare state; Reforms; Eurocrisis; redistribution and poverty (search for similar items in EconPapers)
Date: 2013-06-15
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
Note: View the original document on HAL open archive server: https://shs.hal.science/halshs-00923794v1
References: Add references at CitEc
Citations:
Published in 2013, pp.1-24
Downloads: (external link)
https://shs.hal.science/halshs-00923794v1/document (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:hal:journl:halshs-00923794
Access Statistics for this paper
More papers in Post-Print from HAL
Bibliographic data for series maintained by CCSD ().