Sozio-ökonomische Schätzungen Olympischer Medaillengewinne: Analyse-, Prognose- und Benchmarkmöglichkeiten
Wolfgang Maennig and
Christian Wellbrock ()
Additional contact information
Christian Wellbrock: Chair of Media Management, University of Hamburg
No 20, Working Papers from Chair for Economic Policy, University of Hamburg
Abstract:
Die sozio-ökonomischen Einflussfaktoren der Olympischen Medaillengewinne von 1960 bis 2004 werden mithilfe einer Tobit-Analyse geschätzt. Frühere Arbeiten werden bestätigt, wonach das Bruttoinlandproduktes pro Kopf, die Bevölkerungsgröße, der Heimvorteil, das Vorliegen eines sozialistischen Systems sowie der Erfolg bei vorangegangenen Olympischen Spielen einen positiven Einfluss zeigen. Beim Test von weiteren Variablen ergab sich, dass auch die zukünftige Austragung Olympischer Spiele in einem Land und ein gemäßigtes Klima einen signifikanten Einfluss haben. Andere Variablen wie das age dependency ratio, die Verbreitung von Massenmedien, die Existenz eines extrem trockenen Klimas, eine föderale Staatsstruktur sowie eine Proxy für die nationale Innovationsfähigkeit erwiesen sich nicht als signifikant. Es wird gezeigt, dass derartige Schätzungen unter Parameterinstabilität leiden können. Erst seit den Olympischen Spielen 1996 ist eine Parameterstabilisierung festzustellen. Out-of-sample Prognosen zeigen, dass der Erfolg wichtiger Teilnehmerländer durch das Modell unterschätzt wird. Dies öffnet den Raum für eine grundsätzlich andere Interpretationsmöglichkeit sozio-ökonomischer Medaillenschätzungen: Sie liefern letztlich eine Berechnung, wie viele Medaillen eine Nation angesichts seiner Ressourcenausstattung bei weltdurchschnittlicher Effizienz seines Hochleistungssportsystems gewinnen sollte. Länder, die mehr (weniger) Medaillen gewinnen als prognostiziert, weisen ein überdurchschnittlich (unterdurchschnittlich) effizientes Hochleistungssportsystem auf.
Keywords: Olympic Games; Medals; sports economics (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: L83 (search for similar items in EconPapers)
Pages: 33 pages
Date: 2008
New Economics Papers: this item is included in nep-spo
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (4)
Published in Hamburg Contemporary Economic Discussions, Issue 20, 2008
Downloads: (external link)
http://www.hced.uni-hamburg.de/WorkingPapers/020.pdf First version, 2008 (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:hce:wpaper:020
Access Statistics for this paper
More papers in Working Papers from Chair for Economic Policy, University of Hamburg Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Wolfgang Maennig ().