EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Interpretation und mögliche Ursachen statistisch insignifikanter Testergebnisse – eine Fallstudie zu den Beschäftigungseffekten der Fußball-Weltmeisterschaft 2006

Wolfgang Maennig, Cristina Sattarhoff and Peter Stahlecker ()
Additional contact information
Peter Stahlecker: Institute of Statistics and Econometrics, University of Hamburg

No 62, Working Papers from Chair for Economic Policy, University of Hamburg

Abstract: In empirischen Analysen werden Testergebnisse häufig tabellarisch als statistisch signifikante oder insignifikante Resultate ausgewiesen. Der vorliegende Beitrag beschäftigt sich mit der sachgerechten Interpretation der insignifikanten Resultate und der Analyse möglicher Ursachen. Als Beispiel dienen uns die Daten und Regressionsmodelle aus der Untersuchung von Hagn and Maennig (2009) zu den potentiellen Beschäftigungseffekten der Fußball-Weltmeisterschaft 2006. Wir berechnen Kennzahlen zur Diagnose der Fast-Multikollinearität der Regressoren und empirische Gütefunktionen der relevanten t-Tests unter Berücksichtigung von autokorrelierten und heteroskedastischen Störgrößen mit Hilfe von Simulationsrechnungen. Außerdem betrachten wir zwei leicht modifizierte Modellvarianten und sogenannte Äquivalenztests. Unser Beitrag ist als Anregung zur Verwendung weiterer Diagnosewerkzeuge gedacht, um Testentscheidungen besser abzusichern.

Keywords: statistische Signifikanz; Fast-Multikollinearität; empirische Gütefunktion; Fußball-Weltmeisterschaft; Ex-post-Analyse (search for similar items in EconPapers)
Pages: 53 pages
New Economics Papers: this item is included in nep-ger and nep-spo
References: Add references at CitEc
Citations:

Published in Hamburg Contemporary Economic Discussions, Issue 62, 2017

Downloads: (external link)
http://www.hced.uni-hamburg.de/WorkingPapers/HCED-062.pdf First Version, 2017 (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:hce:wpaper:062

Access Statistics for this paper

More papers in Working Papers from Chair for Economic Policy, University of Hamburg Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Wolfgang Maennig ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:hce:wpaper:062