Sonderbefragung des IAB-ZEW-Gründungspanels: Junge Unternehmen spüren die Corona-Krise stärker
Udo Brixy (),
Jürgen Egeln,
Sandra Gottschalk and
Susanne Kohaut
Additional contact information
Jürgen Egeln: ZEW
Sandra Gottschalk: ZEW
Susanne Kohaut: Institute for Employment Research (IAB), Nuremberg, Germany
No 202104, IAB-Kurzbericht from Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Nürnberg [Institute for Employment Research, Nuremberg, Germany]
Abstract:
"Junge Unternehmen sind besonders verletzlich, denn sie benötigen einige Zeit, um sich am Markt zu etablieren und Rücklagen für schlechte Zeiten zu bilden. Gerade in einer Rezession sind sie aber besonders wichtig, denn sie schaffen neue Arbeitsplätze und befördern den wirtschaftsstrukturellen Wandel. Ergebnisse einer Sonderbefragung des IAB-ZEW-Gründungspanels im April 2020 zeigen ein differenziertes Bild: Gründungen reagieren stärker auf die Corona-Krise als etablierte Unternehmen - das gilt im Guten wie im Schlechten." (Autorenreferat, IAB-Doku)
Keywords: Bundesrepublik Deutschland; Pandemie; Auswirkungen; Frauen; Hochtechnologie; Absatzmarkt; Inanspruchnahme; Innovationspotenzial; Krisenmanagement; Liquidität; altersspezifische Faktoren; Nachfrageentwicklung; sektorale Verteilung; IAB-ZEW-Gründungspanel; Arbeitskräftemangel; Unsicherheit; Unternehmen; Unternehmensalter; Unternehmensentwicklung; Unternehmensgründung; Wirtschaftsförderung; 2020-2020 (search for similar items in EconPapers)
Pages: 8 pages
Date: 2021-02-23
New Economics Papers: this item is included in nep-ger and nep-ore
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)
Downloads: (external link)
https://doku.iab.de/kurzber/2021/kb2021-04.pdf
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:iab:iabkbe:202104
Access Statistics for this paper
More papers in IAB-Kurzbericht from Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Nürnberg [Institute for Employment Research, Nuremberg, Germany] Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by IAB, Geschäftsbereich Wissenschaftliche Fachinformation und Bibliothek ().