Das Mannheimer Unternehmenspanel: Konzept und Entwicklung
Konrad Stahl
Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 1991, vol. 24, issue 4, 735-738
Abstract:
"Eines der größten Defizite in der Arbeitsmarktforschung, nicht nur in der Bundesrepublik Deutschland, ist auf den Mangel an Mikrodaten zur Arbeitskräftenachfrage zurückzuführen. Mit dem im Aufbau befindlichen Mannheimer Unternehmenspanel soll diesem Mißstand begegnet werden. In der Arbeit werden Datenquelle und Aufbau des Panels beschrieben und mit in der Bundesrepublik erhältlichen Alternativen und Möglichkeiten verglichen. Die Arbeit zeigt skizzenhaft geplante Auswertungen des Panels auf. Sie schließt mit Anmerkungen zum Ausbau der Kooperation zwischen Wissenschaft und Praxis, wie sie mit dem vorliegenden Projekt beschrieben wurde." (Autorenreferat)
Keywords: Bundesrepublik Deutschland; Datengewinnung; Konzeption; Panel (search for similar items in EconPapers)
Date: 1991
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (5)
Downloads: (external link)
https://doku.iab.de/mittab/1991/1991_4_MittAB_Stahl.pdf
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:iab:iabmit:v:24:i:4:p:735-738
Access Statistics for this article
Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung is currently edited by ZAF-Redaktion
More articles in Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung from Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Nürnberg [Institute for Employment Research, Nuremberg, Germany] Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by IAB, Geschäftsbereich Wissenschaftliche Fachinformation und Bibliothek ().