Trade creating oder Trade diverting - Ökonomische Perspektiven auf den Abbau technischer Handelshemmnisse in multilateralem oder regionalem Rahmen
Benjamin Jung
No 127, IAW Discussion Papers from Institut für Angewandte Wirtschaftsforschung (IAW)
Abstract:
Neuere Freihandelsabkommen wie die geplante Transatlantische Handels- und Investitionspartnerschaft (TTIP) beinhalten den Abbau regulatorischer Unterschiede. Die Überwindung technischer Barrieren verursacht im Unterschied zu klassischen Instrumenten der Handelspolitik wie Zöllen und Quoten realen Ressourcenaufwand und generiert keine Renten. Dieser Beitrag präsentiert stilisierte Fakten üuber die Implementierung technischer Barrieren und analysiert aufbauend auf den Erkenntnissen der sog. "neuen neuen" Außenhandelsliteratur die Wirkungen des Abbaus regulatorischer Fixkosten. Die gegenseitige Anerkennung von Standards führt zu mehr Handel als Harmonisierung von Standards, wenn Konsumenten die Produktvielfalt wichtig ist und/oder die Anpassungskosten, um auf einen gemeinsamen Standard zu kommen, hoch sind. Die theoretischen Überlegungen werden, wenn möglich,durch empirische Evidenz ergänzt.
JEL-codes: F12 F13 (search for similar items in EconPapers)
Pages: 33 pages
Date: 2016-10
New Economics Papers: this item is included in nep-ger and nep-int
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
http://www.iaw.edu/RePEc/iaw/pdf/iaw_dp_127.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:iaw:iawdip:127
Access Statistics for this paper
More papers in IAW Discussion Papers from Institut für Angewandte Wirtschaftsforschung (IAW) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Rolf Kleimann ().